Aktuelles zur Pressefreiheit
„Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ verurteilt Versuch der strafrechtlichen Verfolgung einer „Presse“-Journalistin und fordert eine Entschuldigung
Für Empörung sorgt die Anzeige von Angehörigen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen eine Redakteurin der „Presse“ wegen eines kritischen Artikels….
Nach dem „Sturm auf das Kapitol“: Wie politisch sinnvoll ist das Amtsenthebungsverfahren gegen Trump? – Spannende Podcast-Ausgabe mit der langjährigen ORF-Washington-Korrespondentin Hannelore Veit!
Die Angelobung von Joe Biden zum „mächtigsten Mann der Welt“, zum US-Präsidenten, ist in diesen Tagen großes Thema. Wie wird sich…
Julian Assange wird nicht an die USA ausgeliefert
WikiLeaks-Gründer Julian Assange soll nicht an die USA ausgeliefert werden. Das entschied ein Londoner Gericht. Das Gericht lehnte den US-Auslieferungsantrag für…
Zoom-Talk zum Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump, den „Zerrissenen Staaten von Amerika” und zu “20 Jahren 9/11-Anschläge”
Die langjährige ORF-Washington-Korrespondentin Hannelore Veit und der frühere „News“-Auslands-Journalist Christoph Lehermayr sprechen zum Jahresauftakt der Zoom-Talks-Reihe von „Reporter ohne Grenzen (RSF)…
Traurige Jahresbilanz: Weltweit 50 Medienschaffende getötet
Mindestens 50 Journalistinnen, Journalisten und andere Medienschaffende weltweit sind in diesem Jahr in direktem Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet worden. Die…
Biblischer Massentest
„Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.“ Gilt das auch für die…
Dunkle Jahresbilanz der Pressefreiheit
Die Zahl inhaftierter Medienschaffender bleibt weltweit auf sehr hohem Niveau. Zum Jahresende 2020 sitzen weltweit mindestens 387 Journalistinnen, Journalisten und andere…
Nach fragwürdiger Terror-Berichterstattung: „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ begrüßt Verfahren der KommAustria gegen private Programmveranstalter
Die verstörenden Bilder des Terrorattentats am 2. November diesen Jahres mit vier Toten und 23 Verletzten, die von einigen österreichischen Boulevardmedien…
Scharfer Protest gegen Informationssperre auf Lesbos: „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ kritisiert Zugangsverbot für Wiener JournalistInnengruppe
Auf der griechischen Insel Lesbos vegetieren Flüchtlinge unter menschenunwürdigen Bedingungen. Eine generelle Informationssperre hinderte nun auch eine österreichische Recherchegruppe, die Lager…
Dunkles Jahr 2020 für die Pressefreiheit, auch in Österreich
Die Hinrichtung des iranischen Regierungskritikers und Bloggers Ruhollah Sam, eine Aussage des österreichischen Kanzlers in einem Fernseh-Interview, die vor der Ausstrahlung…
Barometer 2021 | |
---|---|
1 | getötete JournalistInnen |
0 | getötete Blogger und BürgerjournalistInnen |
0 | getötete MedienassistentInnen |
270 | inhaftierte JournalistInnen |
120 | inhaftierte Blogger und BürgerjournalistInnen |
12 | inhaftierte MedienassistentInnen |
Rubina Möhrings Kolumne im "Original"-Magazin
Press Freedom Watchblog
Über Reporter ohne Grenzen

FOTOBÜCHER
Reporter ohne Grenzen gibt jedes Jahr ein Fotobuch für die Pressefreiheit heraus. Ein Exemplar können Sie um € 9,90 plus Versandkosten oder durch Ihre Mitgliedschaft bei Reporter ohne Grenzen erwerben.

PRESS FREEDOM AWARD
Reporter ohne Grenzen verleiht in Österreich traditionell seit 2001 den Press Freedom Award – Signal für Europa an ReporterInnen, JournalistInnen und PublizistInnen in Mittel- und Südosteuropa und in den Nachbarstaaten der Europäischen Union.

Mitglied werden!
Das Recht auf Information ist keine Selbstverständlichkeit, sondern etwas, wofür wir täglich eintreten müssen. Unterstützen Sie unseren Einsatz für Pressefreiheit und die Sicherheit von Reporterinnen und Reportern: Werden Sie jetzt Mitglied!

RANGLISTE DER PRESSEFREIHEIT
Die Rangliste der Pressefreiheit wird seit 2002 jährlich erstellt und misst die Situation von Journalistinnen und Journalisten, Medienhäusern und zivilen Bürgerreporterinnen und -reportern in 180 Ländern.