Letter writing campaign in support of Iranian journalists – for the english version click here
Wir danken Ihnen!

Schreiben Sie an iranische Regierungsvertreter:
- Gholamhossein Mohseni Ejei , Leiter des Justizwesens c/o Botschaft des Iran bei der Europäischen Union
- Abbas Bagherpour Ardakani, Botschafter d. Islamischen Republik Iran in Österreich & Slowakei c/o Botschaft des Iran in Österreich
Example letter: Dear [Name], I call on you to immediately and unconditionally release all journalists over their coverage of Mahsa Amini’s death and the ensuing protests. Many of them are still in prison. All charges against them must be dropped, as they have been detained solely for carrying out their duties as journalists and peacefully exercising their right to freedom of expression. Pending their release, please ensure that they are not ill-treated in detention, and have access to adequate healthcare and regular contact with their families and lawyers. Attempts to silence critical voices and media workers must end. We urge you to release all journalists from prison and respect international human rights law by granting all Iranians their right to freedom of expression. Sincerely, [Your Name] |

Schreiben Sie an österreichische und EU-Regierungsvertreter:
- Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Österreichische Präsidentschaftskanzlei
- Alexander Schallenberg, Bundesministerium f. europäische u. internationale Angelegenheiten
- Ursula Von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission
- Charles Michel, Präsident Europäischer Rat
Beispielbrief: Sehr geehrter [Name], ich schreibe Ihnen, um Sie zu bitten, Ihren Einfluss geltend zu machen, um die iranische Regierung zu drängen, Journalisten freizulassen, die zu Unrecht inhaftiert wurden, weil sie ihr Recht auf freie Meinungsäußerung wahrgenommen haben. Die iranische Regierung ist bekannt für die Unterdrückung abweichender Meinungen und die Verletzung der Menschenrechte. Journalisten, die über sensible Themen berichten oder die Politik der Regierung in Frage stellen, werden häufig schikaniert, verhaftet und inhaftiert. Seit dem Beginn des Volksaufstands nach dem Tod von Mahsa Amini im September 2022 wurden im Iran über 50 Journalisten inhaftiert. Die Inhaftierung von Journalisten ist nicht nur eine Verletzung ihrer Menschenrechte, sondern auch eine Verletzung des Rechts der Öffentlichkeit auf Information. Die Pressefreiheit ist ein Grundrecht, das geschützt werden muss, und das Vorgehen der iranischen Regierung ist inakzeptabel. Ich fordere Sie dringend auf, dieses Problem bei der iranischen Regierung zur Sprache zu bringen und die sofortige und bedingungslose Freilassung aller Journalisten zu fordern, die wegen ihrer Arbeit inhaftiert worden sind. Ihre Stimme als angesehener Politiker kann etwas bewirken, um die Freilassung dieser Journalisten zu erreichen und die Pressefreiheit im Iran zu schützen. Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit. Mit freundlichen Grüßen, [Ihr Name] |
Weitere Informationen zur Veranstaltung: in Kürze hier.
Auf der Rangliste der Pressefreiheit steht der Iran auf Rang 178 von 180 Staaten.
