Reporter ohne Grenzen

Mitglied werden Spenden
  • REPORTER OHNE GRENZEN
    • ÜBER UNS
    • ZIELE
    • BERICHTE
    • FOTOBÜCHER
    • SPENDEN
    • VERANSTALTUNGEN 2021
    • PRESS FREEDOM AWARD
      • ARCHIV
    • BÜCHER
      • Buchtipp: “Welche Grenzen brauchen wir?” – Zwischen Empathie und Angst, Flucht, Migration und die Zukunft von Asyl
      • Buchtipp: “VIRENREGIME” – Wie die Corona-Krise unsere Welt verändert. Befunde, Analysen, Anregungen
    • PODCASTS
      • „Informations-Gesetz“, drohendes Aus für Wiener Zeitung: Neue Podcast-Ausgabe mit Alexander Warzilek!
      • Zehn Jahre nach dem „Arabischen Frühling“: Neue Podcast-Ausgabe mit der renommierten TV-Journalistin Antonia Rados!
      • Wie problematisch ist eine Sperre des Twitter-Kontos von Donald Trump?
      • Nach dem „Sturm auf das Kapitol“: Wie politisch sinnvoll ist das Amtsenthebungsverfahren gegen Trump? – Spannende Podcast-Ausgabe mit der langjährigen ORF-Washington-Korrespondentin Hannelore Veit!
      • Konflikt in Äthiopien, Corona, Armut: Neue Podcast-Ausgabe zum Brennpunkt “Afrika” mit Margit Maximilian!
      • „Quo vadis, Hongkong?“ – Podcast-Talk zum umstrittenen „Sicherheitsgesetz“!
      • Die US-Wahl ist geschlagen – was sind die Folgen von Bidens Wahlsieg? Neue Podcast-Ausgabe!
      • „Der Anschlag in Wien wäre verhinderbar gewesen“: Brisanter Podcast-Talk mit Islamismus-Experte Thomas Schmidinger
      • Extremismus in der Gesellschaft, 2. Lockdown: Neuer Podcast-Talk!
      • Kurz vor der US-Wahl: Podcast-Talk mit Autorin Julya Rabinowich!
        • Spannender Podcast-Talk mit Press-Freedom-Award-Preisträgerin Marija Ristic!
    • IMPRESSUM
    • KONTAKT
    • DSGVO
  • RANGLISTE PRESSEFREIHEIT
    • AKTUELL
    • ARCHIV
  • INTERNATIONAL
    • JAHRESBILANZEN
    • LÄNDERBERICHTE
    • THEMENBERICHTE
  • MITGLIED WERDEN
  • Podcasts
  • ROG IN DEN MEDIEN
Jahresbilanz der Pressefreiheit: 488 Journalistinnen und Journalisten in Haft
Pressemitteilung

Jahresbilanz der Pressefreiheit: 488 Journalistinnen und Journalisten in Haft

ROG
16. Dezember 2021

Laut der heute veröffentlichten Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzen (RSF) wird derzeit weltweit eine Rekordzahl von 488 Journalisten, darunter 60 Frauen, inhaftiert, während weitere 65 als Geiseln festgehalten werden. Die meisten Gefangenen, die wegen Arbeit für die Presse festgenommen wurden,…

mehr erfahren ...
Angriffe auf Journalist*innen sind Angriffe auf die Pressefreiheit
Pressemitteilung

Angriffe auf Journalist*innen sind Angriffe auf die Pressefreiheit

ROG
13. Dezember 2021

„Wir fordern entschieden mehr Schutz für Medienschaffende seitens der Politik und vor allem von Seiten der vor Ort tätigen polizeilichen Einsatzkräfte. Es kann nicht sein, dass Demonstrant*innen kein Einhalt geboten wird, sie ungehindert Journalist*innen anpöbeln, attackieren und mit Gegenständen bewerfen…

mehr erfahren ...
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte
Pressemitteilung

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte

ROG
10. Dezember 2021

Verleihung des Friedensnobelpreises: Maria Ressa und Dmitri Muratov vertreten einen Berufsstand, in dem in den letzten 20 Jahren mindestens 1.636 Menschen getötet wurden (46 davon in diesem Jahr). Der Friedensnobelpreis wird am 10. Dezember in Oslo (Norwegen) an zwei Journalist*innen,…

mehr erfahren ...
“Der große Sprung rückwärts in Chinas Journalismus” –   Eine beispiellose RSF-Untersuchung
Pressemitteilung

“Der große Sprung rückwärts in Chinas Journalismus” – Eine beispiellose RSF-Untersuchung

ROG
7. Dezember 2021

Zwei Jahre nach dem Report „China‘s Pursuit of a New World Media Order“ veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (RSF) den Bericht „The Great Leap Backwards of Journalism in China“ („Der große Sprung rückwärts in Chinas Journalismus“), der das Ausmaß der Repressionskampagne…

mehr erfahren ...
Antikorruptionsbegehren: Breite Allianz gegen Machtmissbrauch
Pressemitteilung

Antikorruptionsbegehren: Breite Allianz gegen Machtmissbrauch

ROG
7. Dezember 2021

Gemeinsamer Appell von dreizehn Organisationen zum Welt-Antikorruptionstag am 9. Dezember – Volksbegehren vor Einleitung Wien (OTS) – Anlässlich des Welt-Antikorruptionstags am 9. Dezember und des Internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember stellte das Rechtsstaat & Anti-Korruptionsvolksbegehren heute eine breite Allianz…

mehr erfahren ...
PK Antikorruptionsbegehren – Di, 07. Dezember, 10:00 Uhr
Pressemitteilung

PK Antikorruptionsbegehren – Di, 07. Dezember, 10:00 Uhr

ROG
2. Dezember 2021

Korruption geht uns alle an – Das Rechtsstaat & Anti-Korruptionsvolksbegehren präsentiert zum Welt-Antikorruptionstag breite Plattform gegen Machtmissbrauch Wien (OTS) – Anlässlich des Welt-Antikorruptionstags am 09. Dezember stellt das Rechtsstaat & Anti-Korruptionsvolksbegehren eine breite Plattform aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen vor,…

mehr erfahren ...
Olympische Winterspiele in China: RSF fordert ausländische Medienvertreter auf, sich vor Überwachung zu schützen
Pressemitteilung

Olympische Winterspiele in China: RSF fordert ausländische Medienvertreter auf, sich vor Überwachung zu schützen

ROG
29. November 2021

Vom 4. bis 20. Februar 2022 werden in China die 24. Olympischen Winterspiele ausgetragen – und obwohl der Zugang zu den Vorab-Veranstaltungen für ausländische Journalistinnen und Journalisten in den vergangenen Monaten insbesondere aufgrund der Corona-Pandemie stark eingeschränkt war, wird die…

mehr erfahren ...
RSF zeichnet Zhang Zhan (China), Majdoleen Hassona (Palästina) und „Pegasus-Projekt“ aus
Pressemitteilung

RSF zeichnet Zhang Zhan (China), Majdoleen Hassona (Palästina) und „Pegasus-Projekt“ aus

ROG
18. November 2021

Die Press Freedom Awards 2021 von Reporter ohne Grenzen (RSF) gehen an die chinesische Journalistin Zhang Zhan (Kategorie Mut), das „Pegasus-Projekt“ (Kategorie Wirkung) und die palästinensische Journalistin Majdoleen Hassona (Kategorie Unabhängigkeit). Mit den Press Freedom Awards würdigt RSF seit 1992…

mehr erfahren ...
Vorstand von Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich im Amt bestätigt
Pressemitteilung

Vorstand von Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich im Amt bestätigt

ROG
15. November 2021

Bei der Generalversammlung am 12.11.2021 um 18.00 wurden sowohl die Präsidentin Rubina Möhring, als auch der Vize-Präsident Erhard Stackl in ihren Ämtern bestätigt. Auch der zweite Kassier Gabriel Lansky, sowie der erste Rechnungsprüfer Robert Wiesner wurden in ihren Funktionen wiedergewählt.…

mehr erfahren ...
RSF stellt die Nominierten für die Press Freedom Awards 2021 vor
Pressemitteilung

RSF stellt die Nominierten für die Press Freedom Awards 2021 vor

ROG
9. November 2021

Reporter ohne Grenzen (RSF) stellt die Nominierten für die Press Freedom Awards 2021 vor, die am 18. November verliehen werden. Vier Journalistinnen, zwei Journalisten und sechs Medienunternehmen oder Journalistenorganisationen aus 11 Ländern wurden für die Preise nominiert, die in drei…

mehr erfahren ...
Tribunal zu Morden an Journalistinnen und Journalisten
Pressemitteilung

Tribunal zu Morden an Journalistinnen und Journalisten

ROG
2. November 2021

Im Kampf gegen Straflosigkeit nach Morden an Medienschaffenden haben drei Pressefreiheitsorganisationen ein sogenanntes Völkertribunal ins Leben gerufen. Die zivilgesellschaftliche Initiative von Reporter ohne Grenzen (RSF), dem Komitee zum Schutz von Journalisten (CPJ) und Free Press Unlimited (FPU) hat zum Ziel,…

mehr erfahren ...
Manipulation der Medien und ein sukzessives Abbauen der Pressefreiheit
Pressemitteilung

Manipulation der Medien und ein sukzessives Abbauen der Pressefreiheit

ROG
28. Oktober 2021

Nun auch Spanien: Madrider Regionalpräsidentin Isabel Diaz Ayuso besetzte den Stadtsender TeleMadrid nach ihren Interessen um „Egal in welchem Land, egal um welche Person an der Regierungsspitze es sich handelt, es geht immer darum, kritische Berichterstattung um jeden Preis zu…

mehr erfahren ...
Raif Badawi Award geht an den türkischen Journalisten Alican Uludag
Pressemitteilung

Raif Badawi Award geht an den türkischen Journalisten Alican Uludag

ROG
19. Oktober 2021

Wir von Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich freuen uns, dass der türkische Journalist Alican Uludag den diesjährigen “Raif Badawi Award” der deutschen Friedrich-Naumann-Stiftung erhielt. Wir schließen uns der Jury an, “dass Uludag, gerade in einer Zeit, in der unabhängiger Journalismus…

mehr erfahren ...
Friedensnobelpreis an zwei Journalist_Innen – wichtige Anerkennung für die Pressefreiheit
Pressemitteilung

Friedensnobelpreis an zwei Journalist_Innen – wichtige Anerkennung für die Pressefreiheit

ROG
8. Oktober 2021

Der diesjährige Friedensnobelpreis geht an die philippinische Journalistin Maria Ressa und Dmitri Muratow, Journalist aus Russland. Mit ihrer Arbeit bemühen sie sich um die Wahrung der Meinungsfreiheit, die eine der Voraussetzungen  für Demokratie und letztlich Frieden ist, so die Begründung…

mehr erfahren ...
Ein zweifelhafter Umgang mit der Wahrheit
Pressemitteilung

Ein zweifelhafter Umgang mit der Wahrheit

ROG
7. Oktober 2021

Verschleierungstaktik durch Message Control Es geht um frisierte Umfragen und gekaufte Berichterstattung in den Boulevardmedien durch Steuergelder, um Manipulation der „öffentlichen Meinung. Sollten sich die Vorwürfe der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA), die Mittwoch Vormittag zu – richterlich genehmigten – Hausdurchsuchungen…

mehr erfahren ...
Verlautbarung der diesjährigen Generalversammlung
Pressemitteilung

Verlautbarung der diesjährigen Generalversammlung

ROG
6. Oktober 2021

Der Vorstand von Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung des Vereins herzlich ein. Datum: Freitag, 12. November 2021 18:00 Uhr Generalversammlung für alle ordentlichen Mitglieder Ort: Aufrgund von Covid findet die Generalversammlung online statt Tagesordnung…

mehr erfahren ...
Mohammed Karikaturist Lars Vilks tot- Ein Vertreter der Meinungsfreiheit, der seine Kunst nutzte um sie zu verteidigen, kam bei einem Verkehrsunfall ums Leben
Pressemitteilung

Mohammed Karikaturist Lars Vilks tot- Ein Vertreter der Meinungsfreiheit, der seine Kunst nutzte um sie zu verteidigen, kam bei einem Verkehrsunfall ums Leben

ROG
4. Oktober 2021

Der schwedische Künstler, der sich Zeit seines Lebens durch seine Haltung und seiner kritischen Auseinandersetzung mit der Gesellschaft einen Namen machte, starb bei einem Verkehrsunfall in der Nähe von Markaryd, im Süden Schwedens am 3. Oktober. Das Auto kollidierte laut…

mehr erfahren ...
„In Memoriam Prof. Wolf Harranth“ Ein Nachruf von Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich- Vorstandsmitglied Michael Kerbler
Pressemitteilung

„In Memoriam Prof. Wolf Harranth“ Ein Nachruf von Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich- Vorstandsmitglied Michael Kerbler

ROG
6. August 2021

Man wird Prof. Wolf Harranth nicht gerecht, wenn man ihn nur als Kinderbuchautor, Übersetzer, Verleger und Medienjournalisten in Erinnerung bewahrt. Wolf Harranth war zuerst Kosmopolit, der Weltbürger par excellence.  Ob in seinem Metier des Übersetzers, der er eben nicht war,…

mehr erfahren ...
Belarussischer Aktivist in Park erhängt aufgefunden – war es Mord?
Pressemitteilung

Belarussischer Aktivist in Park erhängt aufgefunden – war es Mord?

ROG
3. August 2021

Sollte sich herausstellen, dass der “Selbstmord” des Aktivisten Witaly Schischow ein getarnter Mord durch das Lukaschenko Regime war, hat die Unterdrückung der Meinungsfreiheit seitens des Autokraten einen neuen traurigen Höhepunkt erreicht. Keine geflohenen Aktivist_Innen, unabhängige Medienleute und Oppositionelle wären somit…

mehr erfahren ...
Hunderte JournalistInnen mittels Spionagesoftware „Pegasus“ durch Staaten weltweit überwacht
Pressemitteilung

Hunderte JournalistInnen mittels Spionagesoftware „Pegasus“ durch Staaten weltweit überwacht

ROG
19. Juli 2021

„Das Vorgehen gegen JournalistInnen und AktivistInnen von NGOs ist Menschen- und Demokratieverachtung im höchsten Maße“, sagt Reporter ohne Grenzen (RSF) Präsidentin Rubina Möhring. Zumal nach den bitteren Erfahrungen des 20. Jahrhunderts sollten Gesellschaften und Regierungen gefeit sein gegen autoritäre und…

mehr erfahren ...
  • « Previous
  • Next »

Twitter-Feed

Tweets by pressefreiheit

Barometer 2022
26 getötete JournalistInnen
0 getötete Blogger und BürgerjournalistInnen
2 getötete MedienmitarbeiterInnen
362 inhaftierte JournalistInnen
92 inhaftierte Blogger und BürgerjournalistInnen
19 inhaftierte MedienmitarbeiterInnen

Must Read

zum Artikel

Kontakt

Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich
Österreich
c/o Zentrum Polis
Helferstorferstraße 5
1010 Wien
Tel.: +43 676 6706623

Email an info@rog.at

Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich

Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
E-mail: info@rog.at
Tel.: +43 676 6706623
Impressum DSGVO

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK