“Pressefreiheit: (k)ein Thema in Europa?” – RSF-Österreich-Präsidentin Rubina Möhring bei spannender Online-Diskussion dabei!

“Pressefreiheit: (k)ein Thema in Europa?” – RSF-Österreich-Präsidentin Rubina Möhring bei spannender Online-Diskussion dabei!

Die deutsche Einrichtung “Gefangenes Wort e.V.” hat gemeinsam mit der Fachjournalistik Geschichte (Justus-Liebig-Universität / JLU Gießen) und dem Zentrum für Medien und Interaktivität (JLU Gießen) zur digitalen Podiumsdiskussion am “Tag der Pressefreiheit” (3.5.) eingeladen. Inwiefern die Pressefreiheit und die Einschränkung…

Stellungnahme von RSF Österreich zum geplanten Informationsfreiheitsgesetz

Stellungnahme von RSF Österreich zum geplanten Informationsfreiheitsgesetz

Der Wortlaut der Stellungnahme von “Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich” zum geplanten Informationsfreiheitsgesetz. Noch vor dem Sommer könnte das „Informationsfreiheits-Gesetzespaket“ beschlossen werden. Die Abschaffung des Amtsgeheimnisses, das derzeit in der Verfassung verankert ist, gebührenfreie Anfragen für BürgerInnen und JournalistInnen binnen…

„Das birgt einige Schwachstellen“: Stellungnahme von „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ zum geplanten Informationsfreiheitsgesetz

„Das birgt einige Schwachstellen“: Stellungnahme von „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ zum geplanten Informationsfreiheitsgesetz

Eigentlich hätte das „Informationsfreiheitsgesetz“ bereits im ersten Jahr der türkis-grünen Koalition, also 2020, umgesetzt werden sollen. Wohl auch pandemie-bedingt gab es keine Fortschritte. Nach den jüngsten „Aufregern“ um Finanzminister Blümel und andere ging es dann heuer sehr schnell. „Die überfällige…

„Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ verurteilt Angriff auf Journalistin durch ungarisches Staatsfernsehen

„Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ verurteilt Angriff auf Journalistin durch ungarisches Staatsfernsehen

Als „empörend und inakzeptabel“ bezeichnet „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“-Präsidentin Rubina Möhring den Angriff auf die „Profil“-Journalistin Franziska Tschinderle in Form eines Beitrags in der Hauptnachrichtensendung durch das ungarische Staatsfernsehen. Tschinderle musste sich wegen ihrer Fragen vom Moderator den Vorwurf…

Spannende Online-Veranstaltung am 22.4.: „Was bringt das geplante, österreichische Informations-Freiheitsgesetz?“

Spannende Online-Veranstaltung am 22.4.: „Was bringt das geplante, österreichische Informations-Freiheitsgesetz?“

Die Koalition hat sich auf ein „Informationsfreiheitspaket“ verständigt. Ein Beschluss dieses Gesetzespaketes könnte sich vor dem Sommer ausgehen. Aber was „kann“ dieses geplante Gesetz? Kann es zu mehr kritischem / investigativem Journalismus beitragen? Damit beschäftigt sich eine interessante Online-Veranstaltung von…

„Die Wiener Zeitung muss bleiben“: „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ setzt sich für den Erhalt der ältesten bestehenden Tageszeitung der Welt ein

„Die Wiener Zeitung muss bleiben“: „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ setzt sich für den Erhalt der ältesten bestehenden Tageszeitung der Welt ein

„Auf dem ohnehin sehr kleinen und nur 14 Titel umfassenden Tageszeitungsmarkt Österreichs darf ein besonderes Medium wie die Wiener Zeitung, die für qualitativ hochwertige und ausgewogene Berichterstattung steht, nicht einfach wegfallen“, so RSF-Österreich-Präsidentin Rubina Möhring. „Es bedarf tragfähiger Konzepte, die…

Oho Österreich

Oho Österreich

Kommentar von “Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich”-Präsidentin Rubina Möhring in der ersten Ausgabe des “Original”-Magazins im Jahr 2021: Klein, aber oho: Österreich hat sich im 21. Jahrhundert In jeder Hinsicht gemausert.  Noch im September 2020 sah der damalige US-Präsident Donald…

„Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ begrüßt Verurteilung fragwürdiger Terror-Berichterstattung durch den Presserat

„Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ begrüßt Verurteilung fragwürdiger Terror-Berichterstattung durch den Presserat

Der Österreichische Presserat/Senat 2 verurteilt die Berichterstattung einiger Boulevardmedien im Zusammenhang mit dem Terrorattentat in Wien vom 2. November 2020. „Wir begrüßen diese Verurteilung sehr“, so „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“-Präsidentin Rubina Möhring. „Damit wird ein wichtiges Zeichen gesetzt, dass…

Orbans Medienvirus

Orbans Medienvirus

Der wichtigste unabhängige Radiosender Ungarns, Klubradio, musste kürzlich seinen Sendebetrieb einstellen. Ein Gericht in Budapest hat den Antrag gegen den von der Medienaufsicht NMHH angeordneten Lizenz-Entzug für den Sender abgelehnt. Ungarn widersetzt sich nach Ansicht der EU-Kommission einem Urteil des…