Seit Samstag, 5.6.2021, dürfen Fluggesellschaften aus Belarus nicht mehr in den Luftraum der EU fliegen, d.h. sie dürfen auch weder auf Flughäfen der EU starten noch landen. Diese Sanktion ist die Antwort der EU auf die Verhaftung des Bloggers R.…

Seit Samstag, 5.6.2021, dürfen Fluggesellschaften aus Belarus nicht mehr in den Luftraum der EU fliegen, d.h. sie dürfen auch weder auf Flughäfen der EU starten noch landen. Diese Sanktion ist die Antwort der EU auf die Verhaftung des Bloggers R.…
Bei strahlendem Sonnenschein kam es zur feierlichen Übergabe des Schecks über 12.594,43€ vom Mitarbeiter des Watch-Blog Kobuk, Helge Fahrnberger, an Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich-Präsidentin Rubina Möhring vor dem Theseustempel im Volksgarten Wien (s.Foto: v.l.n.r.: Helge Farhnberger, Hans Kirchmeyr, beide…
Am 10.6.2021 spricht RSF-Österreich-Präsidentin Rubina Möhring im Rahmen eines Zoom-Talks mit der Schriftstellerin und Journalistin Susanne Scholl über die Mediensituation in Russland und Belarus Die Regierungen von Russland und Belarus gehen immer wieder mit aller Härte gegen unabhängige Medien, kritische…
Reporter ohne Grenzen (RSF) hat gestern Abend beim litauischen Generalstaatsanwalt Strafanzeige gegen Alexander Lukaschenko gestellt. Grund ist die erzwungene Umleitung des Ryanair-Flugs RF4978 von Athen nach Vilnius. RSF zeigt den belarussischen Präsidenten wegen „Entführung eines Flugzeugs mit krimineller Absicht“ gemäß…
Weißrusslands Attacken gegen kritische Journalisten hat am Sonntag einen neuen Tiefpunkt erreicht. Nach den Arreststrafen für einige Journalistinnen und Journalisten in den letzten Tagen und dem Abschalten des wichtigsten unabhängigen Nachrichtenportals tut.by hat die Vorgehensweise des autokratischen Regimes gegen die…
Reporter ohne Grenzen ruft Fatou Bensouda, die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs, dazu auf, die israelischen Luftangriffe auf Medien im Gazastreifen zu untersuchen. In den vergangenen Tagen hat die israelische Armee mit gezielten Luftangriffen die Räumlichkeiten von 23 palästinensischen und internationalen…
Das persönlich-politische Naheverhältnis zu Benjamin Netanjahu ist Kanzler Kurz offenbar wichtiger als Österreichs Integrität als neutraler Staat Der aktuelle Blog von “Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich”-Präsidentin Rubina Möhring im “Standard”. “Es hat alles seine Vorgeschichte”, und es sei wichtig, mit…
Gastkommentar von “Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich”-Präsidentin Rubina Möhring im Online-Medium ZackZack über den Medienpreis für Kurz und was das mit dem Baron Münchhausen zu tun hat Bravo und Standing Ovations! Am 11. Mai 1720 – also vor immerhin 301…
Am geplanten “Informationsfreiheitsgesetz”, das vor dem Sommer beschlossen werden könnte, gibt es viel Kritik. Sieben NGOs, darunter “Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich”, haben sich zusammengeschlossen und ihre Forderungen in einem offenen Brief dargelegt. “Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich”, das Forum…
Sprachsoziologin und Linguistin Ruth Wodak im Gespräch mit RSF-Österreich-Präsidentin Rubina Möhring in der neuen Podcast-Ausgabe! Von China, wo es Internetzensur und das Vorgehen gegen kritischen Journalismus in der Sonderverwaltungszone Hongkong gibt, über Russland, wo es sich Präsident Putin durch ein…
Der aktuelle Blog von “Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich”-Präsidentin Rubina Möhring im “Standard”. “Wahrheitsfindung ist entbehrlich – also sprach Wolfgang Sobotka, österreichischer Parlamentspräsident, jüngst in einem TV-Interview im Zusammenhang mit parlamentarischen Untersuchungsausschüssen. War das nun eine gezielte Brüskierung und Nihilisierung…
Die deutsche Einrichtung “Gefangenes Wort e.V.” hat gemeinsam mit der Fachjournalistik Geschichte (Justus-Liebig-Universität / JLU Gießen) und dem Zentrum für Medien und Interaktivität (JLU Gießen) zur digitalen Podiumsdiskussion am “Tag der Pressefreiheit” (3.5.) eingeladen. Inwiefern die Pressefreiheit und die Einschränkung…
Die Koalition hat sich auf ein „Informationsfreiheitspaket“ verständigt. Ein Beschluss dieses Gesetzespaketes könnte sich vor dem Sommer ausgehen. Aber was bringt dieses geplante Gesetz? Damit hat sich eine spannende Online-Veranstaltung von „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ und dem Kuratorium für…
Der Wortlaut der Stellungnahme von “Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich” zum geplanten Informationsfreiheitsgesetz. Noch vor dem Sommer könnte das „Informationsfreiheits-Gesetzespaket“ beschlossen werden. Die Abschaffung des Amtsgeheimnisses, das derzeit in der Verfassung verankert ist, gebührenfreie Anfragen für BürgerInnen und JournalistInnen binnen…
In der Woche des “Internationalen Tages der Pressefreiheit” spricht RSF-Österreich-Präsidentin Rubina Möhring im Rahmen eines Zoom-Talks mit ORF-Korrespondent Jörg Winter über die brisante Medienlage in der Türkei. Immer wieder sind JournalistInnen in der Türkei Repressionen ausgesetzt. – Der Prozess gegen…
Im neuesten Pressefreiheits-Ranking, das „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“ gerade präsentiert hat, hat sich Österreich im Hinblick auf 2020 zumindest um einen Platz verbessert und liegt nun auf dem 17. Rang. „Kein Grund, um zu jubeln“, so RSF-Österreich-Präsidentin Rubina Möhring.…
Eigentlich hätte das „Informationsfreiheitsgesetz“ bereits im ersten Jahr der türkis-grünen Koalition, also 2020, umgesetzt werden sollen. Wohl auch pandemie-bedingt gab es keine Fortschritte. Nach den jüngsten „Aufregern“ um Finanzminister Blümel und andere ging es dann heuer sehr schnell. „Die überfällige…
RSF-Österreich-Präsidentin Rubina Möhring war in der Ö1-Sendung “Punkt eins” zu Gast und hat über brisante Themen wie vermehrte Angriffe auf JournalistInnen, die Bedeutung der Medienfreiheit und die Auswirkungen der sozialen Medien gesprochen. Kürzlich wurde der griechische Investigativ-Journalist Giorgos Karaivaz vor…
Die Europäische Union sei „zu schwach“, um gegen die „Lügen und die Propaganda“ der regierungsnahen Medien in Ungarn gegenzusteuern. Diese Ansicht vertrat der Vizepräsident des EU-Parlaments, Othmar Karas (EVP), bei einer Online-Diskussion der „Vereinigung der Europajournalisten/Association of European Journalists“ (AEJ),…
Als „empörend und inakzeptabel“ bezeichnet „Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich“-Präsidentin Rubina Möhring den Angriff auf die „Profil“-Journalistin Franziska Tschinderle in Form eines Beitrags in der Hauptnachrichtensendung durch das ungarische Staatsfernsehen. Tschinderle musste sich wegen ihrer Fragen vom Moderator den Vorwurf…