EUROPÄISCHE UNION
#FreeAlsu: RSF startet Petition und fordert die USA auf, die Journalistin Alsu Kurmasheva als “unrechtmäßig inhaftiert” zu bezeichnen
RUSSLAND
RSF erhebt Anklage wegen Morddrohungen gegen Journalist*innen
FRANKREICH
Thibaut Bruttin ist neuer Generalsekretär von RSF
Thibaut Bruttin übernimmt die Leitung von Reporter ohne Grenzen (RSF). Der Verwaltungsrat der internationalen Organisation ernannte den 37-Jährigen am 9. Juli zu ihrem neuen Generalsekretär. Thibaut Bruttin arbeitet seit dem Jahr 2014 für RSF und ist seit 2021 stellvertretender Direktor…
Rückverteilung für Informations- und Pressefreiheit
Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich freut sich über Unterstützung durch den Guten Rat Mitte Juni hat der von Millionen-Erbin Marlene Engelhorn eingesetzte “Gute Rat” bekanntgegeben, welche Projekte aus den Bereichen Klima- und Naturschutz, Gesundheit und Soziales,Wohnen und Bildung sowie Demokratie…
WikiLeaks-Herausgeber Julian Assange endlich freigelassen
Der WikiLeaks-Herausgeber Julian Assange, der ungerechterweise jahrelang im Gefängnis verbracht hat, weil er geleakte Informationen über Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen veröffentlicht hatte, soll nach einer Einigung mit den Vereinigten Staaten freigelassen werden. Reporter ohne Grenzen (RSF) zeigt sich äußerst erleichtert über…
Polizei droht Zhang Zhan mit neuer Festnahme
Sie hat ihre Gefängnisstrafe abgesessen, ist aber trotzdem nicht frei: Mehr als einen Monat nach ihrer offiziellen Haftentlassung lebt die chinesische Journalistin Zhang Zhan weiter unter strikter Beobachtung der Behörden. Mitte Juni haben sie Mitarbeitende einer Polizeiwache in Shanghai vorgeladen. Die Polizisten drohten ihr,…
RSF und FPU begrüßen die Verurteilungen im Fall des Mordes an Journalist Peter R. de Vries
Für Reporter ohne Grenzen (RSF) und ihren strategischen Partner, Free Press Unlimited (FPU), die den Prozess in Amsterdam beobachteten, stellt das erste Urteil im Fall des Mordes an dem Journalisten einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu voller Gerechtigkeit dar.…
Protestbrief an die Freiheitliche Partei Österreichs
Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich schließt sich der Kritik des Verbands der Auslandspresse an:
RSF-Generalsekretär Christophe Deloire verstorben
Der Generalsekretär der internationalen Organisation Reporters sans frontières (RSF), Christophe Deloire, ist nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 53 Jahren am Samstag, 8. Juni 2024, unerwartet verstorben. „Ich bin untröstlich und kann meinen Schmerz nicht in Worte fassen”,…
Kriegsverbrechen: RSF stellt dritte Strafanzeige
Reporter ohne Grenzen (RSF) hat beim Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) erneut Strafanzeige wegen israelischer Kriegsverbrechen gegen Journalistinnen und Journalisten eingereicht. In dieser dritten Strafanzeige fordert RSF den Gerichtshof auf, Verbrechen gegen mindestens neun palästinensische Medienschaffende zwischen dem 15. Dezember 2023 und…
WhereisZhangZhan: RSF schlägt Alarm wegen des Verschwindens der chinesischen Journalistin nach ihrer erwarteten Entlassung aus dem Gefängnis
Eine Woche nach dem Ende ihrer vierjährigen Haftstrafe weigern sich die chinesischen Behörden, den Aufenthaltsort der Journalistin Zhang Zhan bekannt zu geben. Reporter ohne Grenzen (RSF) ist zutiefst besorgt, dass sie noch immer inhaftiert, schwer krank oder unter strenger Überwachung…
Der Oberste Gerichtshof Großbritanniens gewährt Julian Assange das Recht, gegen die US-Auslieferung Berufung einzulegen, und eröffnet damit einen neuen Weg zur Gerechtigkeit
In einem seit langem erwarteten positiven Schritt hat der High Court des Vereinigten Königreichs am 20. Mai Julian Assange das Recht eingeräumt, gegen seine Auslieferung an die Vereinigten Staaten Berufung einzulegen, wo er wegen der Veröffentlichung geheimer Informationen vor Gericht…
Pressekonferenz von RSF Österreich zum Pressefreiheits-Index 2024
Weltweit ist festzustellen, dass die Pressefreiheit von denjenigen bedroht wird, die sie eigentlich garantieren sollten: den politischen Behörden. Diese Feststellung beruht auf der Tatsache, dass von den fünf Indikatoren, aus denen sich die Bewertung der Länder zusammensetzt, der politische Indikator…
Weltrangliste der Pressefreiheit 2024:
Journalismus unter politischem Druck Weltweit ist festzustellen, dass die Pressefreiheit von denjenigen bedroht wird, die sie eigentlich garantieren sollten: den politischen Behörden. Diese Feststellung beruht auf der Tatsache, dass von den fünf Indikatoren, aus denen sich die Bewertung der Länder…
Rettung des ORF – Aktion von #aufstehn, Presseclub Concordia und Reporter ohne Grenzen vor dem Bundeskanzleramt
Im Vorfeld des Internationalen Tages der Pressefreiheit am 3. Mai veranstaltet die zivilgesellschaftliche Kampagnenorganisation #aufstehn eine Foto-Aktion zur “Rettung des ORF” vor dem Bundeskanzleramt mit der Forderung Medienministerin Susanne Raab und die Regierung müssen das ORF-Gesetz reparieren, um den politischen…
RSF – WELT-PRESSEFREIHEITSINDEX 2024
3. Mai Präsentation des Welt-Pressefreiheitsindex 2024 von Reporter ohne Grenzen (RSF)
Konstruktiver Meinungsaustausch zwischen Justizministerin Zadić und„Reporter ohne Grenzen Österreich“
Aktuelle Fragen zur Lage von Presse-, Medien- und Informationsfreiheit inÖsterreich standen im Mittelpunkt eines Gesprächs, zu dem dieBundesministerin für Justiz, Dr.in Alma Zadić, und von „Reporter ohne GrenzenÖsterreich“ (RSF) Vorstandsmitglied Michael Kerbler sowie PräsidentAo.Univ.Prof. Dr. Fritz Hausjell zusammengetroffen sind. Ein…
Gerechtigkeit für den libanesischen Reporter, der vor sechs Monaten durch gezieltes israelisches Arilleriefeuer auf Journalist*innen getötet wurde
Reporter ohne Grenzen (RSF) ruft die internationale Gemeinschaft auf, Druck auszuüben, um sicherzustellen, dass Israel für den Tod des Reuters-Journalisten Issam Abdallah vor sechs Monaten im Südlibanon zur Rechenschaft gezogen wird. Sechs verschiedene Untersuchungen, darunter eine von RSF, sind zu…