Einladung zur feierlichen Verleihung des Press Freedom Award 2017 an die mazedonische Journalistin Saska Cvetkovska Donnerstag, 22. März 2018 um 10:30 Uhr Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien

Einladung zur feierlichen Verleihung des Press Freedom Award 2017 an die mazedonische Journalistin Saska Cvetkovska Donnerstag, 22. März 2018 um 10:30 Uhr Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien
Reporter ohne Grenzen Österreich verurteilt die zwischen zwei und sieben Jahren langen Gefängnisstrafen, die gegen 25 türkische Journalisten am 8. März bei einem politischen Massenprozess in Istanbul verhängt wurden.
Since the inauguration of the Austrian conservative right-wing populist government on December 18, there are rapidly increasing signs that media freedom is being restricted in Austria. Journalists are publicly attacked by politicians. Reporters Without Borders Austria criticizes the defamation…
Seit der Angelobung der österreichischen, konservativ-rechtspopulistischen Regierung am 18. Dezember 2017 mehren sich rapide die Anzeichen, dass in Österreich die Medienfreiheit eingeschränkt wird, dass Journalisten, Journalistinnen öffentlich von Politikern angegriffen werden. Reporter ohne Grenzen Österreich kritisiert die Diffamierung konstruktiv-kritischer Journalist/innen…
Unsere Präsidentin Rubina Möhring war gestern im W24-Studio eingeladen, um über die strikte Kommunikationskontrolle der Bundesregierung zu sprechen. Hier zum Nachschauen (ab Minute 4): https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/24-Stunden-Wien/Uebersicht?video=10591
Die Vermutung liegt nahe, dass Ján Kuciak wegen seiner Recherchen in Sachen Korruption und Steuerhinterziehung umgebracht wurde. Lynchjustiz in der Slowakei: Piff, paff – und ein unbequemer, weil seriös recherchierender Journalist ist aus dem Weg geräumt. Sein Name: Ján Kuciak.…
Unterstützt gemeinsam mit uns diesen Aufruf von Amnesty International: Am 15. Juli 2009 brach die russische Journalistin Natalia Estemirowa wie jeden Morgen zu ihrer Arbeit im Zentrum von Grosny, der Hauptstadt Tschetscheniens, auf. Doch nach wenigen Metern wurde sie plötzlich…
Unsere Präsidentin Rubina Möhring heute im okto-Medienquartett: Die Angriffe von rechtspopulistischer Seite auf Medien, ganz besonders auf den ORF, haben mit dem Lügen-Posting gegen Anchorman Armin Wolf einen Tiefpunkt erreicht. Warum stehen gerade jene Medien so unter Beschuss, die sich…
Reporter ohne Grenzen Österreich unterstützt den Appell des öffentlich-rechtlichen Rundfunksenders GRT im autonomen Gebiet Gagausien der Republik Moldau und fordert die zuständige Volksversammlung auf, die Schikane sofort einzustellen. Hier die Aufforderung im Wortlaut:
Was unterschied Yücel von den anderen festgenommen Journalisten in der Türkei? Den schwärzesten Tag der Pressefreiheit nannte “Reporter ohne Grenzen” den vergangenen Freitag. Der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel war zwar nach einem Jahr Untersuchungshaft freigelassen worden. Sechs andere Kollegen jedoch…
Wow, wir haben ein neues Fotobuch anzubieten: “Raymond Depardon and the Olympic Games – 100 Photos for Press Freedom”. Der französische Fotograf zeigt Bilder von den Olympischen Spielen in Tokyo 1964, Mexiko City 1968, München 1972 und Moskau 1980. Wenn…
Die philippinische Nachrichtenseite Kodao Productions ist nach Cyberangriffen seit 7 Tagen nicht mehr erreichbar. Reporter ohne Grenzen ist besorgt über diesen Schlag gegen die Pressefreiheit, bei der mutmaßlich ebenfalls die Regierung beteiligt ist – auch gegen katholische Radiosender. „Site currently…
Anläßlich des Papstbesuches seitens des türkischen Präsidenten Recep T. Erdogan haben sich italienische JournalistInnen und AutorInnen in einem offen Brief an Papst Franziskus gewandt. Dies mit der Bitte, gegenüber dem türkischen Präsidenten Erdogan für die in der Türkei willkürlich inhaftierten…
Laut von Falter kolportierten Gerüchten, soll der Jugend- und Kulturradiosender FM4 von der schwarz-blauen Regierung 2019 eingestellt werden. Ein außerordentlicher Lenkungsausschuss dazu habe am 26. Jänner stattgefunden, anwesend seien unter anderem ORF-Chef Alexander Wrabetz, Medienmanager Pius Strobl und Radiodirektorin Monika…
Freiheitliche Organisationen veröffentlichten Fotos und Emailadressen von Journalistinnen auf Social Media und rufen ihre Mitglieder dazu auf, den beiden die Meinung zu sagen – ein verabscheuenswürdiger Versuch, kritische BerichterstatterInnen einzuschüchtern. In den vergangenen Tagen haben freiheitlichen Nachwuchsorganisationen Fotos und Kontaktdaten…
Nachdem bei den Präsidentschaftswahlen in Honduras Amtsinhaber Juan Orlando Hernández nach umstrittener Auszählung und sogar verfassungswidriger Kandidatur als Präsident ausgerufen wurde, beruhigt sich die Lage nicht. Bisher hat die Regierung auf die Demonstrationen repressiv mit brutalem Einsatz des Militärs reagiert,…
Dieser Text von Rubina Möhring erschien auch als “Pressefreiheits-Watchdog” im Standard. Ein Jahr in einem türkischen Gefängnis zeichnet Menschen und geht nicht spurlos an diesen vorüber Wien – Der Zeitpunkt war nur scheinbar gut gewählt. An den Weihnachtstagen 25. und…
Über 150 Folien und 12.000 Wörter war die Rede lang, die der bekannte Journalist Ahmet Şık als Verteidigung in seinem Prozess zu Weihnachten vorbereitet hatte. Davon vortragen durfte er nur einen Bruchteil. Nicht nur dies, er wurde auch vom Richter…
Im zu Ende gehenden Jahr sind weltweit mindestens 65 JournalistInnen, BürgerjournalistInnen und andere Medienmitarbeiter in direktem Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet worden. Fast die Hälfte von ihnen starb außerhalb von Regionen mit bewaffneten Konflikten. Sie wurden in Ländern wie Mexiko…
Reporter ohne Grenzen (ROG) ist sehr besorgt um Pavlo Sharoyko, einen ukrainischen Radiojournalisten, der seit 25. Oktober in Belarus festgehalten wird. Das weißrussische Komitee für Staatssicherheit (KGB) verkündete am 20. November, dass er der Spionage des ukrainischen Nachrichtendienstes beschuldigt wird.…