Wer schadet Journalismus mehr? Jene, die ihn kontrollieren wollen, oder jene, die sich kontrollieren lassen? Auf dem Podium von Reporter ohne Grenzen war man dazu geteilter Meinung.

Wer schadet Journalismus mehr? Jene, die ihn kontrollieren wollen, oder jene, die sich kontrollieren lassen? Auf dem Podium von Reporter ohne Grenzen war man dazu geteilter Meinung.
Gemeinsam Antworten auf neue Bedrohungen der Medienfreiheit finden.
„Journalisten sollten es nicht notwendig haben, die untersten Schubladen der Diffamierung zu bedienen und Kollegen in Misskredit zu bringen oder gar zu attackieren“, so Rubina Möhring.
ROG-Präsidentin Rubina Möhring über die Klage Florian Klenks gegen den “Krone”-Kolumnisten Michael Jeannée.
Anlässlich der morgen stattfindenden „Universal Periodic Review“ (UPR) der Republik Kasachstan wiederholt Reporter ohne Grenzen die Forderung an Präsident Toqajew, mehr Informationsfreiheit im Land zu gewähren.
Wie kann regierungsgesteuerte Informationspolitik ausgehebelt und propagandistische Berichterstattung verhindert werden? Wir gehen mit Medienexpert*innen und Wissenschafterinnen in die Diskussion.
Reporter ohne Grenzen Österreich, International Press Institute (IPI) und Presseclub Concordia fordern in einem Schreiben die maltesischen Behörden dazu auf, den Mord an Daphne Caruana Galizia endlich aufzuklären.
“Gerechtigkeit für Daphne wird nicht leicht zu erreichen sein, nicht, wenn unser Justizminister, der unsere Rechte schützen sollte, die tägliche Reinigung des Protestdenkmals in Maltas Hauptstadt Valletta anordnet.”
Oligarchen verschenken daheim Medien, Vertraute des Premiers kaufen sich am Balkan ein: Ungarn drei Jahre nach der handstreichartigen Stilllegung der wichtigsten Orbán-kritischen Zeitung.
Anlässlich des Todestags von Daphne Caruana Galizia halten das International Press Institute (IPI), Reporter ohne Grenzen Österreich und der Presseclub Concordia eine Mahnwache ab, um der ermordeten Journalistin zu gedenken.
Heute vor einem Jahr wurde Exil-Journalist Jamal Khashoggi in einem saudischen Konsulat in Istanbul von einem Spezialkommando hingerichtet.
“Wir fordern alle Parteien und die künftige Regierung auf, einer ‘Orbanisierung’ der österreichischen Medien entgegenzuwirken und freie, kritische Berichterstattung als das zu sehen, was sie ist: die Essenz einer jeden Demokratie.”
“Die Zeichen für Frauen in der Politik sind ermutigend.”
In Berlin wurden die 27. internationalen Press Freedom Awards von Reporter ohne Grenzen verliehen. Dieses Jahr gibt es drei Gewinnerinnen.
Der langjährige Kolumnist der Kronenzeitung Michael Jeannée hat Florian Klenk, den Chefredakteur des Falter, als „Getriebener, ein Selbstverliebter, ein Diffamierer, ein Möchtegern-Star“ bezeichnet.
Am 10.9.2019 stellte das zivilgesellschaftliche Bündnis Solidaritätspakt einen Report vor, der eine Momentaufnahme des zivilen Engagement in Österreich und ein Leitfaden für eine lebendige Demokratie ist.
Rubina Möhring über das Vorgehen der ÖVP, eine Falter-Journalistin von einer Pressekonferenz auszuschließen.
Wir werfen einen Blick auf die Situation von Frauen in Politik und Medien, die jedweden Einschüchterungen der medialen Öffentlichkeit entgegenstehen.
ie diesjährigen Nominierten stammen aus 12 verschiedenen Ländern. Unter ihnen sind ein russischer Investigativjournalist, auf den bereits mehrere Anschläge verübt wurden, eine vietnamesische Journalistin, die wegen ihrer Arbeit geschlagen und inhaftiert wurde, sowie Pakistans älteste Tageszeitung, die immer wieder von Offiziellen schikaniert wird.
Die von ROG angestoßene Initiative zielt darauf, das Menschenrecht auf Meinungs- und Informationsfreiheit angesichts neuartiger Bedrohungen im digitalen Zeitalter mit einem internationalen politischen Prozess wirksam durchzusetzen.