Heute vor einem Jahr wurde Exil-Journalist Jamal Khashoggi in einem saudischen Konsulat in Istanbul von einem Spezialkommando hingerichtet.

Heute vor einem Jahr wurde Exil-Journalist Jamal Khashoggi in einem saudischen Konsulat in Istanbul von einem Spezialkommando hingerichtet.
“Wir fordern alle Parteien und die künftige Regierung auf, einer ‘Orbanisierung’ der österreichischen Medien entgegenzuwirken und freie, kritische Berichterstattung als das zu sehen, was sie ist: die Essenz einer jeden Demokratie.”
“Die Zeichen für Frauen in der Politik sind ermutigend.”
In Berlin wurden die 27. internationalen Press Freedom Awards von Reporter ohne Grenzen verliehen. Dieses Jahr gibt es drei Gewinnerinnen.
Der langjährige Kolumnist der Kronenzeitung Michael Jeannée hat Florian Klenk, den Chefredakteur des Falter, als „Getriebener, ein Selbstverliebter, ein Diffamierer, ein Möchtegern-Star“ bezeichnet.
Am 10.9.2019 stellte das zivilgesellschaftliche Bündnis Solidaritätspakt einen Report vor, der eine Momentaufnahme des zivilen Engagement in Österreich und ein Leitfaden für eine lebendige Demokratie ist.
Rubina Möhring über das Vorgehen der ÖVP, eine Falter-Journalistin von einer Pressekonferenz auszuschließen.
Wir werfen einen Blick auf die Situation von Frauen in Politik und Medien, die jedweden Einschüchterungen der medialen Öffentlichkeit entgegenstehen.
ie diesjährigen Nominierten stammen aus 12 verschiedenen Ländern. Unter ihnen sind ein russischer Investigativjournalist, auf den bereits mehrere Anschläge verübt wurden, eine vietnamesische Journalistin, die wegen ihrer Arbeit geschlagen und inhaftiert wurde, sowie Pakistans älteste Tageszeitung, die immer wieder von Offiziellen schikaniert wird.
Die von ROG angestoßene Initiative zielt darauf, das Menschenrecht auf Meinungs- und Informationsfreiheit angesichts neuartiger Bedrohungen im digitalen Zeitalter mit einem internationalen politischen Prozess wirksam durchzusetzen.
Wie nun bekannt wurde, entschied ein türkisches Gericht in Ankara, 136 türkische Webseiten ohne Begründung sperren zu lassen. „Diese Mediensperre ist ein skandalöser Rundumschlag gegen die letzten Hochburgen der medialen Freiheit in der Türkei“, sagt Rubina Möhring, Präsidentin von Reporter…
Und: Geballte Medienpräsenz beim Kurz-Trip in das Silicon Valley: Ist die Pressefreiheit nur durch die Politik in Gefahr – oder ist der lockere Umgang mit Politiker-Offerten die größere Gefahr? Von Rubina Möhring Wien – Was sich gerade medial in Österreich…
Kaum von der Terrorismus-Anklage freigesprochen, steht Erol Önderoğlu im November erneut wegen angeblichem Terrorismus vor Gericht. Absurd. Von Rubina Möhring Der Willkür in der türkischen Rechtsprechung sind Tür und Tor geöffnet. Nach einem dreijährigen Nervenkrieg wurde nun Erol Önderoğlu, der türkische…
Nach dem Abrutschen Österreichs in der Rangliste der Pressefreiheit von Platz 11 auf Platz 16 zeigt nun auch das aktuelle Journalistenbarometer deutlich: Die Pressefreiheit in Österreich gerät zunehmend unter Druck. „Dass beinahe die Hälfte der befragten österreichischen Journalistinnen und Journalisten…
Ein ukrainischer Fernsehsender mit Sitz in Kiew wurde am Wochenende mit einem Granatwerfer beschossen, Behörden sprechen von einem „terroristischen Anschlag“. „Die Entwicklungen in der Ukraine stellen zunehmend eine lebensbedrohliche Situation für Journalistinnen und Journalisten dar“, sagt Rubina Möhring, Präsidentin von Reporter ohne Grenzen…
Vergangene Woche wurde mit Lívia Járóka eine Abgeordnete der ungarischen Fidesz-Partei Viktor Orbáns erneut zur Vizepräsidentin des Europaparlaments gewählt. Angetreten war sie als Kandidatin der Europäischen Volkspartei (EVP). „Es ist besorgniserregend, dass Abgeordnete eines autokratisch regierten Landes, in dem die…
30 inhaftierte Medienarbeiter, Mord an Exil-Journalist Khashoggi und Auspeitschung kritischer Journalisten: das künftige G20-Präsidentschaftsland Saudi-Arabien tritt die Pressefreiheit mit Füßen.
In der Türkei sitzen mehr als 130 Journalistinnen und Journalisten in Haft. Kritische Stimmen wurden so zum Verstummen gebracht. Von Rubina Möhring Neuwahlen haben es in sich. Zumal dann, wenn das erste Wahlergebnis vom Verlierer erfolgreich angezweifelt wurde. In Österreich…
FPÖ-Nationalrat Hans-Jörg Jenewein nimmt kein Blatt mehr vor den Mund in Sachen neues ORF-Gesetz. Von Rubina Möhring Schlagzeilen wollen provoziert werden. Nicht nur der ÖVP-Parlamentsschwänzer Sebastian Kurz weiß das. Auch der FPÖ-Mandatar Hans-Jörg Jenewein, zuständig für die FPÖ-Medienpolitik, ist professionell…
Die Mitglieder des Solidaritätspaktes laden Bundeskanzlerin Bierlein und alle Ministerinnen und Minister zum Dialog ein – auf ein konstruktives Miteinander.