Pressemitteilung

RSF startet globale Kampagne “Collateral Damage”, die die Gefahr der Assange-Verfolgung für die Medien und das Recht der Öffentlichkeit auf Information aufzeigt

RSF startet globale Kampagne “Collateral Damage”, die die Gefahr der Assange-Verfolgung für die Medien und das Recht der Öffentlichkeit auf Information aufzeigt

Reporter ohne Grenzen (RSF) hat im Rahmen seiner langjährigen Bemühungen um die Freilassung des WikiLeaks-Herausgeber Julian Assange eine neue globale Kommunikationskampagne gestartet. Ab dem 18. Oktober werden Medienunterstützer weltweit RSF-Inhalte in Print- und Online-Medien veröffentlichen, um auf die Gefahr hinzuweisen,…

MALTA – Sechs Jahre nach dem Mord an Daphne Caruana Galizia fordern RSF und Partner erneut volle Gerechtigkeit für Daphne Caruana Galizia und die Sicherheit von Journalist:Innen in Malta

MALTA – Sechs Jahre nach dem Mord an Daphne Caruana Galizia fordern RSF und Partner erneut volle Gerechtigkeit für Daphne Caruana Galizia und die Sicherheit von Journalist:Innen in Malta

Dreizehn Organisationen für Pressefreiheit und Journalisten, darunter Reporter ohne Grenzen (RSF), fordern die maltesische Regierung auf, anlässlich des sechsten Jahrestages der Ermordung von Daphne Caruana Galizia unmissverständliche Erklärungen abzugeben, in denen sie sich für volle Gerechtigkeit im Fall ihrer Ermordung…

Stellungnahme des Vorstands von Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich

Stellungnahme des Vorstands von Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich

In der gestrigen Vorstandssitzung von „Reporter ohne Grenzen Österreich“ hat GabrielLansky seinen Rücktritt als Vorstandsmitglied des Vereins erklärt. „Reporter ohne GrenzenÖsterreich“-Präsident Fritz Hausjell dankt dem renommierten Anwalt Dr. Gabriel Lansky fürsein jahrelanges Engagement für Pressefreiheit und freie Meinungsäußerung. Eine weitereZusammenarbeit…

RSF und die “Hold The Line Coalition” begrüßen den Freispruch von Maria Ressa und Rappler und fordern die Einstellung aller übrigen Verfahren

RSF und die “Hold The Line Coalition” begrüßen den Freispruch von Maria Ressa und Rappler und fordern die Einstellung aller übrigen Verfahren

Reporter ohne Grenzen (RSF) und die Hold the Line Coalition (HTL) begrüßen das Urteil des Regionalgerichts vom Dienstag, das die Nobelpreisträgerin Maria Ressa und ihr Nachrichtenportal Rappler in der letzten Steuerstrafanzeige des Regimes des ehemaligen Präsidenten Rodrigo Duterte freispricht. Am…

USA/Australien: Diplomatische Verhandlungen bieten eine geschickte politische Möglichkeit, das Verfahren gegen Julian Assange abzuschließen

USA/Australien: Diplomatische Verhandlungen bieten eine geschickte politische Möglichkeit, das Verfahren gegen Julian Assange abzuschließen

Während die Rufe nach #FreeAssange weltweit immer lauter werden, scheinen sich auch die diplomatischen Verhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und Australien über das Schicksal des WikiLeaks-Herausgebers und australischen Staatsbürgers Julian Assange zu erhitzen. Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert die…

Journalismus im Exil

Journalismus im Exil

Neue RSF-Karte zeigt Fluchtbewegungen und Aufnahmeländer Weltweit sind Journalistinnen und Journalisten wegen ihrer Arbeit bedroht oder gefährdet und müssen ins Ausland fliehen. Reporter ohne Grenzen (RSF) hat erstmals Migrationsbewegungen von Medienschaffenden visualisiert, die aus Sicherheitsgründen aus ihren Heimatländern fliehen mussten,…