Auszeichnung: Press Freedom Awards 2025 verliehen

Die 33. Verleihung der RSF Press Freedom Awards fand am 15. November 2025 im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums von Reporter ohne Grenzen (RSF) in Paris statt. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr:

  • Sevinj Vagifgizi (Aserbaidschan), Chefredakteurin von Abzas Media bekam die Auszeichnung für mutige Berichterstattung (Courage Prize).
  • Bisan Owda (Palästina) erhielt die Auszeichnung für Wirksamkeit (Impact Prize).
  • Shin Daewe (Myanmar) wurde mit der Auszeichnung für Unabhängigkeit (Independence Prize) geehrt.
  • Atiana Serge Oulon (Burkina Faso), Chefredakteur von L’Événement, wurde der Mohamed-Maïga-Preis für investigativen Journalismus in Afrika verliehen.
  • Robin Tutenges (Frankreich), wurde mit dem Lucas-Dolega-SAIF-Fotopreis gewürdigt.

Jedes Jahr zeichnet RSF mit den Press Freedom Awards Journalistinnen und Journalisten sowie Medien aus, die weltweit einen herausragenden Beitrag zur Verteidigung und Förderung der Pressefreiheit leisten. Die Preisverleihung wurde von Steven Jambot, Produzent der RFI-Sendung “L’Atelier des médias”, moderiert.

Unter den Rednerinnen und Rednern waren Fotograf Pierre Ciot (Vertreter der französischen Urhebergesellschaft SAIF) und Schauspielerin und Regisseurin Aïssa Maïga, Tochter des malischen Journalisten Mohamed Maïga, zu dessen Gedenken der afrikanische Investigativpreis vergeben wird.

Mehr Informationen unter:

https://www.reporter-ohne-grenzen.de/artikel/pressemitteilungen/4134/die-preistragerinnen-stehen-fest