Reporter ohne Grenzen

Mitglied werden Spenden
  • REPORTER OHNE GRENZEN
    • ÜBER UNS
    • ZIELE
    • BERICHTE
    • FOTOBÜCHER
    • SPENDEN
    • VERANSTALTUNGEN 2021
    • PRESS FREEDOM AWARD
      • ARCHIV
    • BÜCHER
      • Buchtipp: “Welche Grenzen brauchen wir?” – Zwischen Empathie und Angst, Flucht, Migration und die Zukunft von Asyl
      • Buchtipp: “VIRENREGIME” – Wie die Corona-Krise unsere Welt verändert. Befunde, Analysen, Anregungen
    • PODCASTS
      • „Informations-Gesetz“, drohendes Aus für Wiener Zeitung: Neue Podcast-Ausgabe mit Alexander Warzilek!
      • Zehn Jahre nach dem „Arabischen Frühling“: Neue Podcast-Ausgabe mit der renommierten TV-Journalistin Antonia Rados!
      • Wie problematisch ist eine Sperre des Twitter-Kontos von Donald Trump?
      • Nach dem „Sturm auf das Kapitol“: Wie politisch sinnvoll ist das Amtsenthebungsverfahren gegen Trump? – Spannende Podcast-Ausgabe mit der langjährigen ORF-Washington-Korrespondentin Hannelore Veit!
      • Konflikt in Äthiopien, Corona, Armut: Neue Podcast-Ausgabe zum Brennpunkt “Afrika” mit Margit Maximilian!
      • „Quo vadis, Hongkong?“ – Podcast-Talk zum umstrittenen „Sicherheitsgesetz“!
      • Die US-Wahl ist geschlagen – was sind die Folgen von Bidens Wahlsieg? Neue Podcast-Ausgabe!
      • „Der Anschlag in Wien wäre verhinderbar gewesen“: Brisanter Podcast-Talk mit Islamismus-Experte Thomas Schmidinger
      • Extremismus in der Gesellschaft, 2. Lockdown: Neuer Podcast-Talk!
      • Kurz vor der US-Wahl: Podcast-Talk mit Autorin Julya Rabinowich!
        • Spannender Podcast-Talk mit Press-Freedom-Award-Preisträgerin Marija Ristic!
    • IMPRESSUM
    • KONTAKT
    • DSGVO
  • RANGLISTE PRESSEFREIHEIT
    • AKTUELL
    • ARCHIV
  • INTERNATIONAL
    • JAHRESBILANZEN
    • LÄNDERBERICHTE
    • THEMENBERICHTE
  • MITGLIED WERDEN
  • Podcasts
  • ROG IN DER PRESSE
Neue Rubrik: Bücher
Bücher

Neue Rubrik: Bücher

Reporter ohne Grenzen
16. Oktober 2020

In dieser Rubrik informieren wir Sie über aktuelle, spannende literarische Neuerscheinungen zu Menschenrechten, Presse- und Meinungsfreiheit sowie weiteren interessanten Themen. 

mehr erfahren ...
Sicherheitsgesetz gefährdet Pressefreiheit
Pressemitteilung

Sicherheitsgesetz gefährdet Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen
27. Mai 2020

Reporter ohne Grenzen (RSF) kritisiert Pekings Pläne für ein Sicherheitsgesetz in Hongkong aufs Schärfste.

Hongkong Pressefreiheit Proteste Sicherheit mehr erfahren ...
Ägypten: Reporter ohne Grenzen (RSF) verurteilt Inhaftierung von Lina Attalah
Pressemitteilung

Ägypten: Reporter ohne Grenzen (RSF) verurteilt Inhaftierung von Lina Attalah

Reporter ohne Grenzen
21. Mai 2020

Reporter ohne Grenzen (RSF) verurteilt die mehrstündige Inhaftierung von Lina Attalah, der Mitbegründerin und Chefredakteurin der Online-Zeitung Mada Masr.

Ägypten Inhaftierte Pressefreiheit mehr erfahren ...
Massenüberwachung verfassungswidrig
Pressemitteilung

Massenüberwachung verfassungswidrig

Reporter ohne Grenzen
19. Mai 2020

Berlin – Das Bundesverfassungsgericht hat die Überwachung des weltweiten Internetverkehrs durch den Bundesnachrichtendienst (BND) für verfassungswidrig erklärt.

Grundrechte Massenüberwachung Pressefreiheit Verfassung Verfassungsgericht mehr erfahren ...
RSF Österreich kritisiert Einschränkungen für FotografInnen im Parlament
Pressemitteilung

RSF Österreich kritisiert Einschränkungen für FotografInnen im Parlament

Reporter ohne Grenzen
15. Mai 2020

Während Branchenvertreter von bis zu 70 Prozent Einnahmenbußen sprechen, schränkt das Kanzleramt die Bewegungsfreiheit von FotografInnen innerhalb des Parlaments weiter ein.

Message Control Parlament Pressefotografie mehr erfahren ...
Vermehrt Angriffe gegen Journalisten in Deutschland
Pressemitteilung

Vermehrt Angriffe gegen Journalisten in Deutschland

Reporter ohne Grenzen
12. Mai 2020

Reporter ohne Grenzen (RSF) ist besorgt über die wiederholten Angriffe auf die Pressefreiheit in Deutschland in den vergangenen Wochen.

Corona Deutschland Gewalt Pressefreiheit mehr erfahren ...
RSF Österreich kritisiert Medienselektion des Gesundheitsministeriums
Pressemitteilung

RSF Österreich kritisiert Medienselektion des Gesundheitsministeriums

Reporter ohne Grenzen
6. Mai 2020

Wie kürzlich berichtet ließ das Gesundheitsministerium MedienvertreterInnen zu einem Gespräch laden, allerdings erhielten nur ausgewählte Medien Zugang zu den Exklusivinformationen.

Informationsfreiheit Medienpolitik Pressefreiheit mehr erfahren ...
Polis atuell: Unterrichtsmateralien zur Pressefreiheit
Pressemitteilung

Polis atuell: Unterrichtsmateralien zur Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen
5. Mai 2020

In einer Kooperation mit Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule hat Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich eine Publikation für PädagogInnen erarbeitet – das polis aktuell 3/2020.

Politische Bildung Pressefreiheit Schule mehr erfahren ...
Int. Tag der Pressefreiheit: Dürre Sonntagsreden des Kanzleramtes
Pressemitteilung

Int. Tag der Pressefreiheit: Dürre Sonntagsreden des Kanzleramtes

Reporter ohne Grenzen
3. Mai 2020

Reporter ohne Grenzen Österreich kritisiert die flauen Worte der Regierung zum Tag der Pressefreiheit.

Bundesregierung Internationaler Tag der Pressefreiheit ÖVP Pressfreedom Day mehr erfahren ...
#RSFtalks: Gesprächsreihe zur Pressefreiheit
Pressemitteilung

#RSFtalks: Gesprächsreihe zur Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen
3. Mai 2020

Anlässlich des Releases der Rangliste der Pressefreiheit 2020 hat Reporter ohne Grenzen (RSF) Gespräche mit JournalistInnen und AktivistInnen über den heutigen Stand der Pressefreiheit geführt.

Pressefreiheit Rangliste 2020 RSF Snowden mehr erfahren ...
Grußbotschaft zum Tag der Pressefreiheit
Pressemitteilung

Grußbotschaft zum Tag der Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen
3. Mai 2020

Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich Präsidentin Rubina Möhring richtet sich mit einer wichtigen Botschaft an die UnterstützerInnen der Demokratie und der Pressefreiheit.

Internationaler Tag der Pressefreiheit mehr erfahren ...
Rangliste der Pressefreiheit 2020
Pressemitteilung

Rangliste der Pressefreiheit 2020

Reporter ohne Grenzen
22. April 2020

Hier finden Sie die Aufzeichnung unserer virtuellen Pressekonferenz vom 21.4. zur Rangliste der Pressefreiheit 2020 von Reporter ohne Grenzen (RSF).

Message Control Pressefreiheit Rangliste Rangliste 2020 RSF mehr erfahren ...
RSF richtet Appell an Regierungschefs afrikanischer Länder (EN)
Pressemitteilung

RSF richtet Appell an Regierungschefs afrikanischer Länder (EN)

Reporter ohne Grenzen
7. April 2020

RSF International fordert angesichts der Covid19-Epidemie gemeinsam mit über 80 zivilgesellschaftlichen Organisationen die Freilassung inhaftierter JournalistInnen in afrikanischen Ländern.

Afrika Inhaftierte RSF mehr erfahren ...
„Digitaler Krisenstab“: Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich fordert Transparenz
Pressemitteilung

„Digitaler Krisenstab“: Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich fordert Transparenz

Reporter ohne Grenzen
7. April 2020

Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich fordert volle Transparenz bei der Arbeit des digitalen Krisenstabs der Regierung und des sogenannten Aufdeckernetzwerks.

Bundeskanzleramt Fake News Meinungsfreiheit ÖVP mehr erfahren ...
ROG fordert ausgewogene Medienförderung für Qualitätsmedien
Pressemitteilung

ROG fordert ausgewogene Medienförderung für Qualitätsmedien

Reporter ohne Grenzen
2. April 2020

Heute wird im Parlament über das Hilfspaket für Medien abgestimmt.

Boulevard Coronavirus Medienförderung nicht-kommerzielles Fernsehen Presseförderung mehr erfahren ...
Afrikanische Staaten erhöhen Druck auf Journalisten
Pressemitteilung

Afrikanische Staaten erhöhen Druck auf Journalisten

Reporter ohne Grenzen
1. April 2020

Reporter ohne Grenzen (RSF) ruft Afrikas Regierungen dazu auf, im Kampf gegen die Pandemie nicht die Berichterstatter ins Visier zu nehmen.

Afrika Coronavirus Pressefreiheit mehr erfahren ...
EU muss gegen Coronavirus-Gesetz einschreiten
Pressemitteilung

EU muss gegen Coronavirus-Gesetz einschreiten

Reporter ohne Grenzen
30. März 2020

Reporter ohne Grenzen (RSF) ist zutiefst beunruhigt über das heute vom ungarischen Parlament verabschiedete Gesetz zur Bekämpfung des Coronavirus.

magyar Magyarország Orban Ungarn Zensur mehr erfahren ...
Europe must oppose measures proposed by Viktor Orbán (EN)
Pressemitteilung

Europe must oppose measures proposed by Viktor Orbán (EN)

Reporter ohne Grenzen
25. März 2020

Mehrere Journalisten-Organisationen wenden sich an die EU mit der Warnung vor Zensurmaßnahmen in der Corona-Krise.

Coronavirus Covid19 EU Zensur mehr erfahren ...
Dringender Appell zur Evakuierung der Flüchtlingslager in Griechenland
Pressemitteilung

Dringender Appell zur Evakuierung der Flüchtlingslager in Griechenland

Reporter ohne Grenzen
23. März 2020

Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich unterstützt gemeinsam mit über 200 anderen kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen den Appell, die Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln zur Eindämmung des Coronavirus zu evakuieren.

Asyl Asylrecht EU Europa Fluchtbewegung Griechenland Menschenrechte mehr erfahren ...
Reporter ohne Grenzen (RSF) warnt vor Einschränkungen demokratischer Rechte
Pressemitteilung

Reporter ohne Grenzen (RSF) warnt vor Einschränkungen demokratischer Rechte

Reporter ohne Grenzen
17. März 2020

Coronavirus: Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich ist alarmiert angesichts der generellen Einschränkungen der Grundrechte der Bevölkerung.

Asyl Asylrecht Menschenrechte Privatsphäre Überwachung mehr erfahren ...
  • « Previous

Twitter-Feed

Tweets by pressefreiheit

Barometer 2021
6 getötete JournalistInnen
0 getötete Blogger und BürgerjournalistInnen
4 getötete MedienassistentInnen
305 inhaftierte JournalistInnen
100 inhaftierte Blogger und BürgerjournalistInnen
12 inhaftierte MedienassistentInnen

Rubina Möhrings Kolumne im "Original"-Magazin

original-magazin.at

Kontakt

Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich
Österreich
c/o Zentrum Polis
Helferstorferstraße 5
1010 Wien
Tel.: +43 676 6706623

Email an info@rog.at

Press Freedom Watchblog

Blog von Rubina Möhring im STANDARD

Reporter ohne Grenzen (RSF) Österreich

Helferstorferstraße 5, 1010 Wien
E-mail: info@rog.at
Tel.: +43 676 6706623
Impressum DSGVO

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK